

Herzlich willkommen beim Papageienzüchter
Hier finden Sie alles rund um meine Papageien
|
Psittacus erithacus erithacus Linne
Der bekannteste Papagei ist wohl der Graupapagei der Nominatform.
In der Literatur wird er oft auch als Kongo-Graupapagei
bezeichnet. Er kommt aus äquatorialafrika von der südöstlichen
Elfenbeinküste östlich bis West-Kenia, südlich bis Nord-Angola, den
südlichen Teilen des Kongo und Nordwest - Tansania. Auf den Inseln
Principe und Fernando Poo. Im Bild ein Kongo-Graupapagei, mein Hahn
"Rocky". Die Grösse der Nominatform beträgt ca. 33cm. Das Gewicht
liegt bei 350 - 450 Gramm. Die Geschlechter sind gleich gefärbt.
Grundgefieder hell- bis mittelgrau, Handschwingen schwarzgrau. Die
unbefiederte Gesichtspartie ist weiss. Schwanz und Schwanzdecken sind
rot, Schnabel und Füsse dunkelgrau bis schwarz. Die Iris ist blassgelb
gefärbt. Bei meiner Henne ist eine Iris blassgelb, die andere
gelbrosa. Auch das gibt es scheinbar. |
Ich halte in meiner Voliere einen
Hahn (Mai2000), handaufgezogen und eine Henne (1988) wildfang. Der Hahn ist durch die Handaufzucht natürlich sehr zahm und trotz des Zusammenlebens mit der scheuen Henne auch zahm geblieben. Im November 2003 hatten sie das erste Gelege. 4 junge Graupapageien schlüpften und wurden von den Beiden auch grossgezogen. Seit dem sind die Beiden jedes Jahr erfolgreich bei der Aufzucht. Leider ist mein "Rocky" im Januar 2018 mit 18 Jahren verstorben. Damit die Henne nicht so lange allein sitzen muss, habe ich alle meine Kontakte eingesetzt einen älteren Hahn zu bekommen. Das klappte dann auch recht zügig und so zog ein 22 jähriger Hahn bei mir ein. Anfangs hatte der Hahn Angst vor der Henne. Das dauerte ca. 1 Woche. Seitdem sitzen die Beiden zusammen. Glück gehabt.
|
![]() |
|